Landesmeisterschaften 2022 in Barsinghausen
17.09.2022 - LM SEN III B, III A und III S Standard
Ein großartiges Tanzsport-Wochenende ist vorüber
Die Tanzsparte des TSV Barsinghausen blickt stolz und glücklich auf ein gelungenes Tanzsport-Wochenende zurück. Den Zuschauern wurde ein Feuerwerk an Tanzkunst geboten, wobei am Samstag mit den Landesmeisterschaften in der Reihenfolge Senioren III B, A und S ein Steigerungsscenario der Extraklasse geboten wurde. „Die Hütte war voll“ und das wurde von den Tanzpaaren mit dem feurigen Applausen zu den Tänzen gern aufgesogen; das brachte Energie und Motivation für noch größere Leistungen.
LM 2022 in Barsinghausen (Foto: Lutz Ahlborn)
Veranstalter der Landesmeisterschaften war der Niedersächsische Tanzsportverband (NTV), der das Turnier-Equipment stellte und mit seinem Präsidenten Wolfgang Rolf als Turnierleiter immer wieder (sag ich mal) souverän für launige Episoden in den Tanzpausen zwischen den Tänzen sorgte.
Für das gute Gelingen war Armin Bellhäuser, zusammen mit dem Vorstand der Tanzsparte verantwortlich. Die guten Verbindungen von Armin zum Tanzsportverband haben da sicher geholfen. Die Verantwortlichen, auch im offiziellen Heft zur Veranstaltung genannt, waren aus unserer Sparte für die Musik Beate Bellhäuser, Christoph Lobisch und Gerda Herzog und für die Kasse Sabine und Reinhard Brandes. Habt ihr gut gemacht.
Für das leiblich Wohl sorgten die fleißigen Mitglieder der Tanzsparte, deren Backöfen heute noch nachglühen. Gerda und Gerd Herzog rundeten den Brot- und Kuchenbestand als ortsansässige Bäcker in der Menge ab. Zusammen mit dem Aufbau des Parketts, dem Besorgen der Tische und Stühle wurden hunderte von Stunden für dieses ereignisreiche Wochenende benötigt. Kaffee kochen, benutztes Geschirr, Besteck und Gläser zusammentragen, spülen; teils mit Hand und das bei langen Wegen; das war eine große Herausforderung für alle helfenden Hände und Füße. Beschilderungen aufstellen, die hungrigen und durstigen Zuschauern verpflegen und dabei die gebotenen Höchstleistungen nicht sehen zu können; das ist die andere Sicht auf eine solche Veranstaltung. Habt ihr gut gemacht; toller Einsatz und das trotz urlaubsbedingtem Ausfalls vieler Helfer.
Das Fazit für dieses Tag lautet: Ein Highlight des Tanzsports, der leider als Randsportart von Medien zu wenig beachtet wird; dazu ein Highlight für Barsinghausen, was auch vom eingeladenen Bürgermeister Henning Schünhof wortgewandt bestätigt wurde. Hervorgehoben wurde von Wolfgang Rolf, das mit der Aula des Schulzentrums Am Spalterhals der schönste Tanzsaal Niedersachsens den Tänzerinnen und Tänzern mit dem wunderbaren Parkett zur Verfügung gestellt wurde.
Am darauffolgenden Sonntag bot sich den Zuschauern ein weiteres Tanzspektakel. Unter dem Motto „Breitensport trifft D / C Klasse“ veranstaltete die TSA im TSV Barsinghausen gleich 10 Turniere. Unter der Turnierleitung von Wolfgang Rolf konnten sich Breitensport-Tanzpaare in zwei Turnieren; dazu Latein- und Standardtanz-Paare in Turnieren der D- und C-Klasse in verschiedenen Altersklassen messen. Weniger Zuschauer, aber nichtsdestotrotz eine durchweg gute Stimmung sorgten auch an diesem Tag für ein Extra an Motivation bei den tanzenden Paaren.
In Gesprächen mit den Tanzpaaren wurden Komplimente für die Organisation, der Örtlichkeit und vor allem für das Catering und die Freundlichkeit der Aufnahme vor Ort verteilt. Der Tenor war einstimmig: Wir kommen wieder.
Lutz Ahlborn / Pressewart der TSA im TSV Barsinghausen 19.09.2022
- Deinen Sport finden
-
Sportangebote und Sparten
- Abenteuersport
- Badminton
- Fußball
- Judo/Aikido
- Koronar
-
Tanzen
- Aktuelles
- Unsere Tanzsport-Angebote
- Ansprechpartner
- Tanzkreise
- Turniertanzsport
- Kalender und Termine
- Events für unsere Spartenmitglieder
- Veranstaltungen (LM, GLM, Turniere, Niedersachsenpokal 2023)
- Tanzsaal- , Gymnastiksaalbelegung (Terminkalender)
- Berichte (Turnier-Tanzsport und Veranstaltungen)
- Presse
- Archiv (Presse / Berichte)
- Kontakt
- FACEBOOK - TSA im TSV Barsinghausen
- Tischtennis
- Fußball